Ich habe das XVive Dual Wireless bestellt, um für Silvester und zwischendurch mal eine Karaoke Party zu schmeissen da wir im Freundeskreis sehr viele Karaokefans haben und Funkmikrofone einfach besser zu handhaben sind als kabelgebundene. Zum Einsatz kamen bei uns Shure SM58 Handmikrofone.
Sowohl die Empfänger als auch die Sender wirken sehr wertig und stabil und die Bedienung ist so kinderleicht, das kann man glaub ich nur sehr schwer verbessern. Auch vom Sound oder der Latenz her gibt es absolut nichts zu meckern. Warum dann nur 4 anstatt 5 Sternen bei der Verarbeitung? Die Gummiringe welche wahrscheinlich einen sicheren Sitz gewährleisten sollen sind so steif, das man die Sender fast nicht ordentlich zum einrasten bekommt. Das ist ärgerlich, scheint es doch eine wirklich gute Mechanik zu sein, die so jedoch eher das Gegenteil bewirkt und man bei Metal Performances manchmal etwas Angst hat, das der Sender gleich in den Orbit katapultiert wird. Klar, das ist nicht passiert, es hält tatsächlich auch so, aber bei dem Preis ist man dann doch vorsichtiger.
Auch ärgerlich ist die Ladezeit der Geräte, sollten diese leer laufen, dauert es relativ lange, bis diese durch den Micro USB wieder halbwegs geladen sind so dass der Spaß weiterlaufen kann. Dazu muss man auch bemängeln, das diese einen nicht wechselbaren Akku haben, heisst, mit der Zeit wird dieser die Ladung immer schlechter halten und die Akkulaufzeit wird verkürzt. Hier hätte ich mir einerseits gewünscht, dass man auf den halbwegs einheitlichen Standard USB-C setzt sowie auch einen wechselbaren Akku verbaut, so dass dieses Gerät nicht in ein paar Jahren nur noch Elektroschrott ist.
Als Fazit, das XVive U3D ist ein geniales kleines Teil mit ein paar Schwachstellen welche den Spaß aber keineswegs trüben. Ich würde mir trotzdem lieber etwas nachhaltigeres wünschen und auf modernere Standards setzen.