Harley Benton HBMA-50 Mandoline VS B-Stock

9
B-Stock with Full Warranty
Return that may have slight traces of use.

Mandolin

  • Bluegrass series
  • Body shape: A style
  • Spruce top
  • Body: Basswood
  • Neck: Teak
  • Fretboard: Blackwood (Pinus radiata)
  • 20 Frets
  • Dot inlays
  • Scale: 350 mm
  • Nut width: 30 mm
  • Blackwood bridge
  • Cream binding
  • Hardware: Chrome
  • Colour: High-gloss vintage sunburst
Available since July 2012
Item number 298831
Sales Unit 1 piece(s)
Shape A-Style
Colour Sunburst
Body Basswood
Top Spruce
Neck Teak
Pickup System No
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
Scale 350
Also available as brand new product 195 AED
181 AED 46,22 €
Plus 275 AED shipping
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times

9 Customer ratings

4.2 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

9 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M6
HB Mandoline, was willst Du mehr?
Michael 67 05.01.2013
Ich habe bereits seit längerem nach einer Mandoline gesucht.
"Zufälligerweise" war ich nach Weihnachten bei Thomann vor Ort (die Idee hatten andere über 100 Leute auch) und sah bei den aktustischen Gitarren die Mandolinen stehen. Also konnte ich neben den großen Marken auch die hauseigene Harley Benton Mandoline finden.

Nachdem ich für verschiedene Zwecke mit den Harley Benton Instrumenten ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, kam diese Mandoline wegen dem sehr guten Preis/Leistungsverhältnisses in die engere Auswahl.

Kurz danach habe ich per Internet das Instrument bestellt und wurde (wie immer bei Thomann) sehr schnell geliefert.

Die erste Durchsicht war sehr überraschend, kein Manko an der Mandoline, vorallem bei Billigmarken sind häufig der Hals mit den Bünden zu beanstanden. Jedoch nicht bei der Harley Benton Mandoline, alles super und sehr gut verarbeitet! Allein störend empfand ich die helle Spaxschraube am Schlagblech, jedoch sind die teueren Instrumente der Edelmarken genauso hergestellt. Ich werde daher die Spaxschraube selber in schwarz nachlackieren.

Die Saitenlage ist ordentlich. Die Mechaniken arbeiten bestens, eine Mechanik bedarf leider einer kurzen Nachbearbeitung.

Beim Ausprobieren hatte die Mandoline einen typischen Klang, um der irischen Folkmusik nahe zu kommen. Meine wird erst fertig gestimmt und dann erhoffe ich mir die gleichen aktustischen Ergebnisse, wie vom Ausstellungsstück.

Fazit: Volle Sternezahl für Features, Sound und Verarbeitung, immer unter Berücksichtigung eines Instrumentes aus dem unteren Preissegment. Wie von meinen anderen Instrumenten der HB-Marke ist auch die Verarbeitungsqualität gewährleistet. Somit kann ich die Mandoline empfehlen, die ein Einsteigerinstrument suchen. Ein altgedienter Mandolinenspieler mag vielleicht anders denken, aber ich finde mit meinen mittlerweilen 30 Jahre Erfahrung kein nachteiliges Manko an diesem Instrument. Somit täuscht der geringe Preis etwas, man bekommt einen überaus besseren Gegenwert.

Nachtrag: Mandoline wurde eingestimmt. Nach 2-maligen Nachstimmen wird die Stimmlage gehalten. Also ab in den Betriebseinsatz!
features
sound
quality
6
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
d
Erstaunlich gut!
diomaniac 26.09.2012
Was kann man erwarten, wenn man eine Mandoline für gerade einmal knapp 60 Euro kauft? Die Antwort: Erstaunlich viel! Ich spiele Gitarre seit mehreren Jahren, habe einige Instrumente zuhause, durchaus nicht immer die Billigsten und meine einschätzen zu können, was gute Qualität ist und was nicht. In Sachen Mandoline wollte ich erstmal abchecken, ob ich Spaß an der Sache habe, und habe daher zunächst zu dieser günstigen Harley Benton gegriffen. Nach rund einmonatiger Nutzungszeit habe ich es bisher nicht bereut.

Die Mandoline hat einen sehr amtlichen Sound, der nicht nur "laut" ist, sondern vor allem auch Klang hat. Das ist schon mal angenehm. Die Sunburst-Optik des Instruments finde ich ebenfalls reizvoll. Aber an der Lackierung merkt man auch etwas den niedrigeren Preis. Vergleicht man mit teureren Fabrikaten, stellte ich fest, dass teurere Produkte in Sachen Sound häufig auch nicht besser sind. Oft sind es "nur" die verarbeiteten Materialien, Intarsien, usw., die Markenmandolinen teurer machen. Mir persönlich ist das egal. Das Instrument soll gut spielbar und robust sein und vor allem gut klingen. Das ist bei dieser Mandoline fraglos der Fall. Selbst die werksseitig aufgezogenen Saiten sind nicht so schlecht. Trotzdem gewinnt die Mandoline noch mehr an klanglicher Klasse, wenn man noch bessere Saiten aufzieht.

Fazit: Für gerade einmal 60 Euro mehr als ein Kompromiss - eher schon eine sehr erfreuliche Überraschung!
features
sound
quality
1
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ha
Perfect für kleines Geld!
H. aus Bremen 15.11.2012
Ich war sehr überrascht als ich meine Mandoline aus dem Karton in die Freiheit holte. Eine solche Qualität für nur 59 Euro da fragt man sich wie machen die das.
Der Klang ist wirklich gut und mit besseren Saiten wird er sogar noch besser. Die Verarbeitung ist für den Preis Erstaunlich. Ich kann Sie nur Jedem der sich mal an einer Mandoline versuchen will empfehlen, für den Preis kann mann nichts verkehrt machen, und sie ist mehr als ihr Geld wert.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Auch wenn es NUR 59,00 Euro sind...
Elgo 17.05.2013
... erwarte ich zumindest, dass ich ein neues Instrument bekomme.

Ich habe das "gute Stück" ausgepackt und wurde von 2 grissene Saiten überrascht.
Fingerabdrücke auf der Kopfplatte und auf dem gesamten Body lassen vermuten, dass ich kein neuinstrument bekommen habe. Schade!

Fix durchgestimmt und festgestellt, dass die Mandoline nicht Oktavrein zu bekommen ist. Entweder waren A und E-Saiten out of Tune oder die G und D-Saiten.

Vom Spielgefühl ist das Ding ganz ok. Wer aber einschlägige Erfahrungen mit diversen Saiteninstrumenten hat, merkt recht schnell, dass der Spielspaß auf der Strecke bleibt.

Die HBMA-50 VS habe ich zurück geschickt.

Habe mir jetzt die Ibanez Ibanez M510E-BS bestellt. Bei Ibanez kann man sich ja zumindestdarauf verlassen, dass es eine Qualitätskontrolle gibt.

Update:

Hatte mittlerweile die Ibanez zuhause und wurd leíder enttäuscht.

War wahrscheinlich ein Montags-Exemplar.....hoffe ich!
features
sound
quality
1
2
Report

Report