With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Fa
F aus R an der R 02.12.2024
Ich mag den gezupften Klang von Darmsaiten - viel Bumms am Anfang und etwas kürzerer Nachklang. Die Jargar Dolce kommen von den Stahlsaiten, die ich bisher so probieren durfte (Flexocor normal und solo, Belcanto, Spirocore weich und solo, Superflexible) am nächsten dran, aber natürlich ist es aber nicht das gleiche. Ich bin auf Stahlsaiten angewiesen, bei meinem Bass wird zum Transport der Hals abgenommen, dazu müssen natürlich die Saiten entspannt werden. Darmsaiten müsste ich sehr häufig nachstimmen, reine Kunststoffsaiten sind doof zum Streichen und Saiten mit Kunststoffkern sind zu empfindlich (die Wicklung bricht). Den Durchmesser der G-Saite finde ich nicht gewöhnungsbedürftig, wenn man sonst auch auf Stahl spielt. Die Dolce haben zwar noch weniger Zug (Σ110kg) als z.B. Belcanto oder Flexocor, fühlen sich für mich aber härter an.
Ich mag den gezupften Klang von Darmsaiten - viel Bumms am Anfang und etwas kürzerer Nachklang. Die Jargar Dolce kommen von den Stahlsaiten, die ich bisher so probieren durfte (Flexocor normal und solo, Belcanto, Spirocore weich und solo, Superflexible) am nächsten dran, aber natürlich ist es aber nicht das gleiche. Ich bin auf Stahlsaiten angewiesen, bei meinem Bass
Ich mag den gezupften Klang von Darmsaiten - viel Bumms am Anfang und etwas kürzerer Nachklang. Die Jargar Dolce kommen von den Stahlsaiten, die ich bisher so probieren durfte (Flexocor normal und solo, Belcanto, Spirocore weich und solo, Superflexible) am nächsten dran, aber natürlich ist es aber nicht das gleiche. Ich bin auf Stahlsaiten angewiesen, bei meinem Bass wird zum Transport der Hals abgenommen, dazu müssen natürlich die Saiten entspannt werden. Darmsaiten müsste ich sehr häufig nachstimmen, reine Kunststoffsaiten sind doof zum Streichen und Saiten mit Kunststoffkern sind zu empfindlich (die Wicklung bricht). Den Durchmesser der G-Saite finde ich nicht gewöhnungsbedürftig, wenn man sonst auch auf Stahl spielt. Die Dolce haben zwar noch weniger Zug (Σ110kg) als z.B. Belcanto oder Flexocor, fühlen sich für mich aber härter an.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L
dünne Streichsaite
Lu18 09.02.2020
Eine Saite, die man gut streichen kann, eher niedrige Saitenspannung.
Klanglich dunkel mit wenig Obertönen, wenig Sustain. Etwas in Richtung Darmsaite, old school Sound.
Hält sehr schnell die Spannung, direkte Nutzung ohne metallisch zu klingen möglich.