To the page content
🥁 Up to 70% off: Easter deals sweeter than chocolate! Shop now

Pedal Mounting Plate

  • For MXR, Pigtronix, Xotic, XVive and many other pedals with mini housings
  • Distance of mounting holes (W x D): 29 x 72 - 82 mm
  • Mounts effect pedals securely on RockBoard pedalboards
  • Replaces cumbersome hook and loop fastener
  • Mounts on existing effect pedal back plates and can be removed without leaving residue
  • No permanent modifications required
  • Made of carbon reinforced composite plastic
  • Includes replacement screws and silicone adhesive pad for pedals without backplate screws or other screw hole configurations
Available since May 2020
Item number 493189
Sales Unit 1 piece(s)
59,99 AED 14,29 €
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

13 Customer ratings

4.3 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

quality

11 Reviews

i
fits TC Electronic mini's!
iglo73 11.01.2021
Bought 2 of these icm Rockboard Duo 2.1 to fit my TC Electronic mini pedals as a trial.
They don't fit 100% but the screwholes are only off like 1-2mm, so can be easily used.
No need to buy some more to get all the pedals in place :-)
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
d
Klettband-Alternative für Effekte mit Rutschbremse aus Gummi
dexterward 02.01.2021
Ich habe zwei Fame-Minipedale auf deren Gummi-Auflage kein Klettband hält.
Da kann man jetzt natürlich diverse Tricks ausprobieren, oder den Gummi mühsam entfernen, man kann sichs aber auch einfach machen und so ein Quickmount bestellen.
durch die Langlöcher sollte Type L so ziemlich alle Minipedale in Standardgröße abdecken, ich hatte nur das Problem, dass die mitgelieferten Schrauben etwas zu lang waren.
Nachteil der Quickmounts: dadurch, dass man an die Löcher auf dem Board gebunden ist, ist man nicht so flexibel auf Kosten des Platzes, von daher nur die schlechtere Alternative zum Klettband.
Und wenn ich mir ansehe was Quickmounts kosten können (z.b. Type H) finde ich den Preis hierfür ziemlich ungerechtfertigt.
Montagetipp: wer schon Klettband auf dem Board hat kann sich die mitgelieferten Gummiauflagen sparen.
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Passt, aber...
Jörg 14.12.2024
Bis auf Details eine runde Sache!
Ich habe von Rockboard nach und nach zwei Boards mit verschiedenen Komponenten zusammengestellt zusammen gestellt. Einige Beispiele stelle ich hier kritisch vor:
Rockboard Duo 2.0 mit Gigbag
Klein, fein, stabil. Das Board tut was es soll und ist perfekt für ein kleines Set von Effektgeräten. Von unten passt genau das Rockboard-ISO-Power-Block-6V-Netzteil in die Lücke. Im kleinen Gigbag problemlos zu transportieren.
Rockboard QUAD 4.4 mit Gigbag
Schönes großes Board mit viel Platz und Slots für alle Zubehörartikel. Die Details sind gut durchdacht und die Verarbeitung ist einfach vorbildlich. Wenn die mittlere Verstrebung noch versetzbar wäre, hätte man noch mehr Möglichkeiten, allerdings passt dann „The Tray“ oder ähnliches nicht mehr. Die zweite Tasche im Gigbag bietet ausreichend Stauraum für Kabel, Papierkram…
Rockboard ISO Power Block V6
Kleine, feine Versorgung für einen kleinen Aufbau. Passt wunderbar unter das Rockboard Duo 2.0. Bis jetzt ist es noch nie aufgefallen. Somit ist es perfekt.
Rockboard „The Tray“
Von der Idee gut für mein QUAD 4.4. Leider passt mein Netzteil (Carl Martin, ProPower) ganz genau zwischen die Streben des QUAD 4.4, darum muss „The Tray“ genau senkrecht hochgezogen werden und kann nicht geklappt werden. Deshalb musste ich die Laschen der Platte aufbiegen und kann so „The Tray“ senkrecht herausziehen, benötige dann aber zwei Schrauben.
Die Schrauben sind eine Katastrophe! Beim Herausziehen zerbrechen sie leicht und sind deshalb nicht wiederverwendbar, wie versprochen! Wenn in den Boards Gewindebohrungen wären, könnte „The Tray“ verschraubt werden. Wäre doch eine schöne Modifikation (Gruß an Warwick!).
Rockboard MOD 1 V2 TRS & XLR Patchbay
Klasse Idee! Ich habe es so gepatcht, dass ich einen Abgriff zwischen zwei Effektgeräten des Boards abgreifen kann und so zum Ausprobieren andere Effektgeräte einschleifen kann. wenn ich den abgriff nicht verwende, überbrücke ich einfach mit einem Rockboard Flat Patch Cable Black 5 cm.
Für den Aufbau bei Auftritten oder im Proberaum sind jetzt alle Anschlüsse zentral erreichbar. Nicht einmal hinten, dann an der Seite, Netzteil von unten… Nein, jetzt ist alles an einem Ort. Sehr praktisch!
Rockboard Quickmount Type E
Ich habe drei verschiedene Bossgeräte und bei allen passen sowohl die Platte als auch die Schrauben hervorragend!
Rockboard Quickmount Type L
Ich wollte diesen Typ für meine TC-electronic Bodentreter und mein Korg Pitchblack X Mini verwenden. Der Type L wurde zwar vorgeschlagen, aber nur als Vorschlag. Hundertprozentig passen die nicht. Die Bohrungen sind einen halben Millimeter daneben und die mitgelieferten Schrauben passen weder vom Gewinde als von der Länge. Aber wie gesagt: es sind nur Vorschläge. Die mitgelieferten Silikonklebepads lösen sich bei seitlicher Belastung (Abstellen des Pedalboards).
Ich habe die Platten mit Montagekleber am Quickmount festgeklebt und so funktioniert es allerbestens.
Rockboard Quickmount Type M
Ich habe ein Bass-Wah und ein Volumepedal von Dunlop mit diesem Quickmount befestigt. Bei Verwendung der Schrauben der Dunloppedale (natürlich ohne Gummifüßchen) passen die Bohrungen der Platten hundertprozentig und das Rastermaß auf dem Board passt auch dazu. Das ist nicht selbstverständlich, da der Abstand der Bohrungen auf dem Pedal zum Board passen muss. Also: Perfekt!
Rockboard Quick Mount Cable Fix
Kleines Utensil, das ich ausprobieren wollte. Ist zwar gut verarbeitet und nützlich, aber eher überflüssig. Mit Klebepads und Kabelbindern geht es auch prime.
Rockboard Flat XLR Cable 30 cm
Da sieht man die Detailversessenheit von Warwick! Ein XLR-Kabel passt nicht durch die Raster, der Rockboards, aber hiermit geht’s. Man verbindet ja nicht nur immer Gitarrensignale mit einem Klinkenstecker. Hiermit funktioniert das sehr gut auch mit XLR-Kabeln.
Rockboard Flat Patch Cable Black 5 cm / 10 cm / 20 cm/ 45 cm
Gute Verarbeitung, guter Kontakt, kein Knacken. Ein Kabel, das nicht besonders auffällt ist ein gutes Kabel. Das kann hier getrost gesagt werden. Durch den flachen Stecker spart man Platz auf dem Board.
Rockboard Flat TRS Cable 15 cm / 30 cm / 60 cm BK
Gute Verarbeitung, guter Kontakt, kein Knacken. Ein Kabel, das nicht besonders auffällt ist ein gutes Kabel. Das kann hier getrost gesagt werden. Durch den flachen Stecker spart man Platz auf dem Board. Man sollte beachten, dass durch die Stereoklinke evtl. einige Effektgeräte nicht eingeschaltet werden, weil der Kontakt nicht über den Schaft geschlossen wird! Vorher prüfen, ob nicht ein einfaches Patchkabel ausreicht.
quality
0
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Indispensable
Fran12 27.11.2021
Comme j’ai un rockboard sur lequel les pédales sont fixées par des quickmount,je ne pouvais pas laisser ma Fortin mini zuul sans support,question d’esthétique. Ce type L est parfait pour les mini pédales et le tampon silicone nickel pour adhérer.D’ailleurs ce tampon devrait être fourni avec chaque support C’est 11,90 euros,un peu cher quand même mais même raisonnement,si vous achetez pour garder ,c’est ce qu’il vous faut.
quality
0
0
Report

Report