With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
DA
Immer noch ein Geheimtipp ?
Der Alte Fritz 29.10.2009
Vielleicht immer noch ein Geheimtipp, aber für mich ist das Rode NT5 DAS Kleinmembran-Kondensatormikrofon für unglaublich viele Einsatzzwecke. Ich besitze mehrere davon und habe sie schon sowohl für klassiche Musik als auch für Akustik-Gitarre oder Drum-Overheads eingesetzt und war vom Ergebnis jedesmal begeistert.
Da rauscht nichts, keine spitzen Höhen wie bei manchen China-Stäbchen, und die Auflösung geht absolut in Ordnung. Unabhängig vom günstigen Preis erscheint für mich der klangliche Abstand zu den teuren Edelmarken - mit denen ich auch schon oft gearbeitet habe - überraschend gering. Bei optimaler Mikrofonaufstellung und ordentlichen Preamps kann man mit dem NT5 absolut professionelle Ergebnisse erzielen.
Vielleicht immer noch ein Geheimtipp, aber für mich ist das Rode NT5 DAS Kleinmembran-Kondensatormikrofon für unglaublich viele Einsatzzwecke. Ich besitze mehrere davon und habe sie schon sowohl für klassiche Musik als auch für Akustik-Gitarre oder Drum-Overheads eingesetzt und war vom Ergebnis jedesmal begeistert.
Da rauscht nichts, keine spitzen Höhen wie
Vielleicht immer noch ein Geheimtipp, aber für mich ist das Rode NT5 DAS Kleinmembran-Kondensatormikrofon für unglaublich viele Einsatzzwecke. Ich besitze mehrere davon und habe sie schon sowohl für klassiche Musik als auch für Akustik-Gitarre oder Drum-Overheads eingesetzt und war vom Ergebnis jedesmal begeistert.
Da rauscht nichts, keine spitzen Höhen wie bei manchen China-Stäbchen, und die Auflösung geht absolut in Ordnung. Unabhängig vom günstigen Preis erscheint für mich der klangliche Abstand zu den teuren Edelmarken - mit denen ich auch schon oft gearbeitet habe - überraschend gering. Bei optimaler Mikrofonaufstellung und ordentlichen Preamps kann man mit dem NT5 absolut professionelle Ergebnisse erzielen.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G
Daumen hoch
G.Schu-Co 23.10.2009
Die NT5 gehören zu den überzeugendsten mir bislang bekannten Kleinmembranern dieser Preisklasse.
Im Vergleich zu so manchen "handelsüblichen" 3 bis 4 mal teureren Kleinmembran-Mikrofonen scheint mir inzwischen das NT5 etwas spitzer und aufdringlicher.
Das ist aber nicht als Kritik zu verstehen.
Veredelt haben mir meine NT5 die wunderbaren NT5-Kapseln 384K von MJE aus Massachusetts, aber auch mit den originalen Kapseln würde ich das NT5 jedem voll empfehlen.
Der Innenraum meines Cases hätte ich mir mit Schaumstoff ausgelegt gewünscht (möglicherweise ältere Version?), er bietet dafür aber Platz für eine Stereoschiene.
Die Koffer halte ich bei Rode-Mikros sowieso für am ehesten verbesserbar, da sie zwar stabil aber nicht besonders "platzsparend" ausfallen.
Wie auf alle Rodemikros gibt es auch hier eine 10 Jahres Garantie, aber ich schätze Rode-Mikrofone bislang sowieso als ziemlich gut verarbeitet ein.
Neben der passenden Spinne kann man auch eine Kugel-Kapsel seperat erwerben (NT45-O).
Rode baut das NT5 auch in erweiterten Versionen: Mir sind da NT5 S (mit Schalter), NT55 (volle Features), NT4 (XY-Stereo) und NT6 (Kapsel als eigenes Modul) bekannt.
Die NT5 gehören zu den überzeugendsten mir bislang bekannten Kleinmembranern dieser Preisklasse.
Im Vergleich zu so manchen "handelsüblichen" 3 bis 4 mal teureren Kleinmembran-Mikrofonen scheint mir inzwischen das NT5 etwas spitzer und aufdringlicher.
Das ist aber nicht als Kritik zu verstehen.
Veredelt haben mir meine NT5 die wunderbaren
Die NT5 gehören zu den überzeugendsten mir bislang bekannten Kleinmembranern dieser Preisklasse.
Im Vergleich zu so manchen "handelsüblichen" 3 bis 4 mal teureren Kleinmembran-Mikrofonen scheint mir inzwischen das NT5 etwas spitzer und aufdringlicher.
Das ist aber nicht als Kritik zu verstehen.
Veredelt haben mir meine NT5 die wunderbaren NT5-Kapseln 384K von MJE aus Massachusetts, aber auch mit den originalen Kapseln würde ich das NT5 jedem voll empfehlen.
Der Innenraum meines Cases hätte ich mir mit Schaumstoff ausgelegt gewünscht (möglicherweise ältere Version?), er bietet dafür aber Platz für eine Stereoschiene.
Die Koffer halte ich bei Rode-Mikros sowieso für am ehesten verbesserbar, da sie zwar stabil aber nicht besonders "platzsparend" ausfallen.
Wie auf alle Rodemikros gibt es auch hier eine 10 Jahres Garantie, aber ich schätze Rode-Mikrofone bislang sowieso als ziemlich gut verarbeitet ein.
Neben der passenden Spinne kann man auch eine Kugel-Kapsel seperat erwerben (NT45-O).
Rode baut das NT5 auch in erweiterten Versionen: Mir sind da NT5 S (mit Schalter), NT55 (volle Features), NT4 (XY-Stereo) und NT6 (Kapsel als eigenes Modul) bekannt.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Guter Preis - gute Qualität
Andreas244 14.02.2012
Ich habe das Rode NT5 zusammen mit einem ART Tube MP zur Abnahme einer Martin DM verwendet. Mein erster Eindruck war, dass hier sehr viel Klarheit zu hören ist selbst wenn die Saiten nicht mehr die neuesten sind. Ich habe zum ersten Mal die Höhen nachträglich absenken müssen. Ideal, wenn die Akustische einen seidigen Hintergrund liefern soll. Wenn die Akustische als Hauptbegleitung dient, dürfte der Gesamtsound etwas dicker und wärmer sein. Aber bei diesem Preis kein Meckern, zumal das Mikro auch einen robusten Eindruck macht.
Wer mit wenig Geld einen guten akustischen Sound möchte, ist hier bestens bedient. Sehr gut für Homerecorder, aber nicht professionell.
Nachtrag:
Ich habe inzwischen ein Neumann KM184 und das ist dann doch eine andere Welt. Die oben genannten Einschränkungen gibt es hier nicht. Dieser Hinweis nur, damit die preisgünstigen Produkte richtig eingeordnet werden. Von Bewertungen wie "klingt wie..." halte ich nichts.
Ich habe das Rode NT5 zusammen mit einem ART Tube MP zur Abnahme einer Martin DM verwendet. Mein erster Eindruck war, dass hier sehr viel Klarheit zu hören ist selbst wenn die Saiten nicht mehr die neuesten sind. Ich habe zum ersten Mal die Höhen nachträglich absenken müssen. Ideal, wenn die Akustische einen seidigen Hintergrund liefern soll. Wenn die Akustische als
Ich habe das Rode NT5 zusammen mit einem ART Tube MP zur Abnahme einer Martin DM verwendet. Mein erster Eindruck war, dass hier sehr viel Klarheit zu hören ist selbst wenn die Saiten nicht mehr die neuesten sind. Ich habe zum ersten Mal die Höhen nachträglich absenken müssen. Ideal, wenn die Akustische einen seidigen Hintergrund liefern soll. Wenn die Akustische als Hauptbegleitung dient, dürfte der Gesamtsound etwas dicker und wärmer sein. Aber bei diesem Preis kein Meckern, zumal das Mikro auch einen robusten Eindruck macht.
Wer mit wenig Geld einen guten akustischen Sound möchte, ist hier bestens bedient. Sehr gut für Homerecorder, aber nicht professionell.
Nachtrag:
Ich habe inzwischen ein Neumann KM184 und das ist dann doch eine andere Welt. Die oben genannten Einschränkungen gibt es hier nicht. Dieser Hinweis nur, damit die preisgünstigen Produkte richtig eingeordnet werden. Von Bewertungen wie "klingt wie..." halte ich nichts.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L
Ganz großer Klang
Lemon 18.10.2009
Auf meiner Suche nach ordentlichen Kleinmembranmikros für Choraufnahmen habe ich verschiedene Foren durchforstet und bin auch viele verschiedene Tipps gestossen. Schlussendlich fiel aber immer wieder ein Name: Rode NT-5.
Als ich zufällig mal in der Nähe war, habe ich bei Thomann mal vorbeigeschaut, und der sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter riet mir dann... zu den Rode NT-5. Inzwischen weiss ich, dass diese Mikros absolut der Hammer sind, um es mal so auszudrücken. Meine verwöhnten Ohren können absolut keine Klangverfälschungen feststellen. Die NT-5 waren bisher nicht nur bei Choraufnahmen im Einsatz, inzwischen nutze ich sie auch zur Abnahme verschiedenster Instrumente (diverse Bläser, Akustikgitarren...), und sie gaben mir noch nie Grund zur Beanstandung.
Wer hochwertige Kleinmembranmikrofone sucht, die ordentlich verarbeitet sind und zuverlässig die Schallwellen 1:1 abnehmen, der sollte sich die NT-5 unbedingt anhören!
Inzwischen kommen bei mir nur mehr Rode-Mikros auf die Bestell-Liste :-D
Auf meiner Suche nach ordentlichen Kleinmembranmikros für Choraufnahmen habe ich verschiedene Foren durchforstet und bin auch viele verschiedene Tipps gestossen. Schlussendlich fiel aber immer wieder ein Name: Rode NT-5.
Als ich zufällig mal in der Nähe war, habe ich bei Thomann mal vorbeigeschaut, und der sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter riet mir
Auf meiner Suche nach ordentlichen Kleinmembranmikros für Choraufnahmen habe ich verschiedene Foren durchforstet und bin auch viele verschiedene Tipps gestossen. Schlussendlich fiel aber immer wieder ein Name: Rode NT-5.
Als ich zufällig mal in der Nähe war, habe ich bei Thomann mal vorbeigeschaut, und der sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter riet mir dann... zu den Rode NT-5. Inzwischen weiss ich, dass diese Mikros absolut der Hammer sind, um es mal so auszudrücken. Meine verwöhnten Ohren können absolut keine Klangverfälschungen feststellen. Die NT-5 waren bisher nicht nur bei Choraufnahmen im Einsatz, inzwischen nutze ich sie auch zur Abnahme verschiedenster Instrumente (diverse Bläser, Akustikgitarren...), und sie gaben mir noch nie Grund zur Beanstandung.
Wer hochwertige Kleinmembranmikrofone sucht, die ordentlich verarbeitet sind und zuverlässig die Schallwellen 1:1 abnehmen, der sollte sich die NT-5 unbedingt anhören!
Inzwischen kommen bei mir nur mehr Rode-Mikros auf die Bestell-Liste :-D