With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
i
ein unmoralisch gutes Angebotan immoral offer
inarcusveritas 30.03.2018
Wegen einer anstehenden Auslandsreise brauchte ich einen Bogen, der am Zoll keine Probleme bereitet. Weil ich auf dem langsam unübersichtlich werdenden Markt für Kohlefaserbögen bisher nur die von Arcus kenne (welche mich überhaupt nicht überzeugen konnten), wollte ich in Treppendorf die neuen Trends kennenlernen.
Der für Thomann in Taiwan gefertigte Bogen mit dem Namen "Roth & Junius", den ich neulich kaufte, wiegt mit 80g soviel wie ein leichter Holzbogen, ist tadellos verarbeitet und mit einem wirklich anständigen Bezug versehen, dessen Wert für sich allein bereits den Kaufpreis für den ganzen Bogen übersteigt, wenn man ihn hier daheim beziehen lässt. Der Bogen liegt gut auf der Saite und klingt jedenfalls wärmer als die mir bekannten Arcus-Modelle. Werden eine besondere Klangaura, zuverlässige Reaktion liegend an der Spitze und hohe Präzision bei geworfenen Stricharten erwartet, muss nach wie vor eine hochwertige hölzerne Stange gewählt werden.
Dieser Bogen ist mit seinem Preis gleichermaßen ein gelungener Angriff auf die Carbon-Konkurrenz wie auf unsere hervorragenden einheimischen (Holz-) Bogenmacher, die für die Breitenversorgung produzieren. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist womöglich hier nur so lange sensationell gut, wie der Käufer den langfristigen Schaden am heimischen Handwerk außer Acht lässt. Ich spiele im Alltag am liebsten Bögen von Hans Karl Schmidt und Paul Weidhaas und die Qualität dieser Meisterwerke führen natürlich zu anderen Resultaten als sie jemals mit Kohlefaser erreichbar wären.
Jedenfalls ist der Roth & Junius ein fast geschenkter Bogen, der sehr ordentlich spielt!
Wegen einer anstehenden Auslandsreise brauchte ich einen Bogen, der am Zoll keine Probleme bereitet. Weil ich auf dem langsam unübersichtlich werdenden Markt für Kohlefaserbögen bisher nur die von Arcus kenne (welche mich überhaupt nicht überzeugen konnten), wollte ich in Treppendorf die neuen Trends kennenlernen.
Der für Thomann in Taiwan gefertigte Bogen
Wegen einer anstehenden Auslandsreise brauchte ich einen Bogen, der am Zoll keine Probleme bereitet. Weil ich auf dem langsam unübersichtlich werdenden Markt für Kohlefaserbögen bisher nur die von Arcus kenne (welche mich überhaupt nicht überzeugen konnten), wollte ich in Treppendorf die neuen Trends kennenlernen.
Der für Thomann in Taiwan gefertigte Bogen mit dem Namen "Roth & Junius", den ich neulich kaufte, wiegt mit 80g soviel wie ein leichter Holzbogen, ist tadellos verarbeitet und mit einem wirklich anständigen Bezug versehen, dessen Wert für sich allein bereits den Kaufpreis für den ganzen Bogen übersteigt, wenn man ihn hier daheim beziehen lässt. Der Bogen liegt gut auf der Saite und klingt jedenfalls wärmer als die mir bekannten Arcus-Modelle. Werden eine besondere Klangaura, zuverlässige Reaktion liegend an der Spitze und hohe Präzision bei geworfenen Stricharten erwartet, muss nach wie vor eine hochwertige hölzerne Stange gewählt werden.
Dieser Bogen ist mit seinem Preis gleichermaßen ein gelungener Angriff auf die Carbon-Konkurrenz wie auf unsere hervorragenden einheimischen (Holz-) Bogenmacher, die für die Breitenversorgung produzieren. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis ist womöglich hier nur so lange sensationell gut, wie der Käufer den langfristigen Schaden am heimischen Handwerk außer Acht lässt. Ich spiele im Alltag am liebsten Bögen von Hans Karl Schmidt und Paul Weidhaas und die Qualität dieser Meisterwerke führen natürlich zu anderen Resultaten als sie jemals mit Kohlefaser erreichbar wären.
Jedenfalls ist der Roth & Junius ein fast geschenkter Bogen, der sehr ordentlich spielt!
Because of an upcoming trip abroad, I needed a bow that wouldn't cause any problems at customs. Because in the market for carbon fiber bows, which is slowly becoming confusing, I only know those from Arcus (which didn't convince me at all), I wanted to get to know the new trends in Brückendorf. The bow made for Thomann in Taiwan called "Roth & Junius", which I recently bought, weighs 80g, as much as a light wooden bow, is impeccably crafted and has a really decent cover, the value of which alone is worth the purchase price exceeds the entire sheet if you get it here at home. The bow lies well on the string and sounds warmer than the Arcus models I know. If a special sound aura, reliable reaction at the tip and high precision in thrown strokes are expected, a high-quality wooden pole must still be chosen. With its price, this bow is a successful attack on the carbon competition as well as on our excellent local (wooden) bow makers who produce for the general public. The price/performance ratio here may only be sensationally good as long as the buyer ignores the long-term damage to local craftsmanship. In everyday life, I prefer to play bows by Hans Karl Schmidt and Paul Weidhaas and the quality of these masterpieces naturally leads to different results than could ever be achieved with carbon fiber. In any case, the Roth & Junius is an almost gift bow that plays very well!
Unfortunately there was an error. Please try again later.
U
Als Einstieg in die Streicherwelt sehr gutVery good as an introduction to the world of strings
Ukko257 22.01.2022
Zunächst einmal: Ich bin Gitarrist/Bassist und wollte mich nun an klassischen Streichern probieren. Ich habe mich für das Cello entschieden, da ich den Sound sowie das Tonspektrum am schönsten finde.
Zum Sound: Nachdem der Bogen einkollophoniert worden ist, klingt der Bogen sehr sanft und hat den richtigen Sound. Habe allerdings keine Erfahrung mit teuren Bögen.
Zur Verarbeitung: Diese ist gut, jedoch könnte der Grip besser sein. Hatte im hiesigen Celloladen auch einen deutlich teureren Bogen in der Hand, der vollkommen anders und natürlicher lag. Aber gut, 44€ für einen Bogen mit den Features ist schon sehr gut. Dennoch nur 4 Sterne.
Zunächst einmal: Ich bin Gitarrist/Bassist und wollte mich nun an klassischen Streichern probieren. Ich habe mich für das Cello entschieden, da ich den Sound sowie das Tonspektrum am schönsten finde.
Zum Sound: Nachdem der Bogen einkollophoniert worden ist, klingt der Bogen sehr sanft und hat den richtigen Sound. Habe allerdings keine Erfahrung mit teuren
Zunächst einmal: Ich bin Gitarrist/Bassist und wollte mich nun an klassischen Streichern probieren. Ich habe mich für das Cello entschieden, da ich den Sound sowie das Tonspektrum am schönsten finde.
Zum Sound: Nachdem der Bogen einkollophoniert worden ist, klingt der Bogen sehr sanft und hat den richtigen Sound. Habe allerdings keine Erfahrung mit teuren Bögen.
Zur Verarbeitung: Diese ist gut, jedoch könnte der Grip besser sein. Hatte im hiesigen Celloladen auch einen deutlich teureren Bogen in der Hand, der vollkommen anders und natürlicher lag. Aber gut, 44€ für einen Bogen mit den Features ist schon sehr gut. Dennoch nur 4 Sterne.
First of all: I'm a guitarist/bassist and wanted to try out classical strings. I chose the cello because I find the sound and the tonal spectrum to be the most beautiful. About the sound: After the bow has been rosined, the bow sounds very soft and has the right sound. However, I have no experience with expensive bows. About the workmanship: This is good, but the grip could be better. I also had a much more expensive bow in my hand at the local cello shop, which was completely different and more natural. But well, €44 for a bow with the features is very good. Still only 4 stars.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
E
Super Preis/LeistungsverhältnisGreat price/performance ratio
Ed_von_Schleck 24.09.2023
Ich habe etwas Bogenerfahrung aus dem Kontrabassbereich und da hatte ich schonmal vor ein paar Jahren ein Aha-Erlebnis, als ich meinen "billigen" Holzbogen gegen einen hochwertigeren Carbondix Bogen getauscht hatte. Da stimmte dann auch der Spruch ganz gut "you get what you pay for". Jetzt habe ich mich mal ans Cello Spielen rangetraut und auch einige billige Holzbögen bis 100€ in der Hand gehabt. Alle waren äußerst kratzig im Ton und relativ schwer in der Hand. Dieser Bogen hier schlägt sie alle und kostet nur einen Bruchteil davon. Liegt relativ leicht in der Hand und produziert einen brauchbaren Ton. An alle Anfänger: Tauscht euren billigen Holzbogen gegen den noch billigeren hier aus und werdet glücklich :-)
Mein Bogen ist auch sehr gut verarbeitet, hab nichts Scharfkantiges an ihm entdecken können.
Ich habe etwas Bogenerfahrung aus dem Kontrabassbereich und da hatte ich schonmal vor ein paar Jahren ein Aha-Erlebnis, als ich meinen "billigen" Holzbogen gegen einen hochwertigeren Carbondix Bogen getauscht hatte. Da stimmte dann auch der Spruch ganz gut "you get what you pay for". Jetzt habe ich mich mal ans Cello Spielen rangetraut und auch einige billige
Ich habe etwas Bogenerfahrung aus dem Kontrabassbereich und da hatte ich schonmal vor ein paar Jahren ein Aha-Erlebnis, als ich meinen "billigen" Holzbogen gegen einen hochwertigeren Carbondix Bogen getauscht hatte. Da stimmte dann auch der Spruch ganz gut "you get what you pay for". Jetzt habe ich mich mal ans Cello Spielen rangetraut und auch einige billige Holzbögen bis 100€ in der Hand gehabt. Alle waren äußerst kratzig im Ton und relativ schwer in der Hand. Dieser Bogen hier schlägt sie alle und kostet nur einen Bruchteil davon. Liegt relativ leicht in der Hand und produziert einen brauchbaren Ton. An alle Anfänger: Tauscht euren billigen Holzbogen gegen den noch billigeren hier aus und werdet glücklich :-)
Mein Bogen ist auch sehr gut verarbeitet, hab nichts Scharfkantiges an ihm entdecken können.
I have some bowing experience from the double bass area and I had an aha moment a few years ago when I swapped my "cheap" wooden bow for a higher quality Carbondix bow. The saying “you get what you pay for” was very true. Now I have dared to play the cello and I also had some cheap wooden bows up to €100 in my hand. All were extremely scratchy in tone and relatively heavy to hold. This bow beats them all and only costs a fraction of that. Is relatively light in the hand and produces a usable tone. To all beginners: swap your cheap wooden bow for the even cheaper one here and be happy :-) My bow is also very well made, I couldn't find anything sharp on it.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
ThePszemek 24.01.2023
Cello s. 13 Jahren, Hobby-Orchester Niveau. Die Kante vom Frosch, an der der Daumen (am Übergang zum Leder) zum liegen kommt, ist so unfassbar scharfkantig, dass ich auf das kolophonieren und den "Sound Check" verzichtet habe (deshalb der Fairness-halber drei Sterne) und den Bogen direkt wieder eingepackt habe. Definitiv keine Empfehlung, da nicht spielbar.