To the page content

Sennheiser EM 100 G4 A1-Band

1

9.5" Receiver of the EW G4 Series

  • Frequency range: A1 Band (470 - 516 MHz)
  • 1680 Selectable frequencies in 46 MHz switching bandwidth
  • Up to 20 compatible channels
  • Fast frequency allocation for up to 12 recipients via link function with RJ10 connection
  • Audio transmission range: 25 - 18,000 Hz
  • Frequency transmission via infrared interface
  • 4-Digit battery indicator
  • Pilot tone
  • 2 BNC antenna sockets
  • Output: XLR-male
  • Mains supply: 10.5 - 16 V DC
  • Includes power supply and 2 antennas
Available since July 2020
Item number 443651
Sales Unit 1 piece(s)
Receiver type Stationary
Receiver width [mm] 212 mm
Receiver height [mm] 43 mm
Receiver depth [mm] 202 mm
Receiver weight [kg] 1 kg
Frequency 470 MHz – 516 MHz
Frequency scan Yes
Diversity Yes
Detachable antenna BNC
Output XLR
1.275 AED 335,29 €
Plus 266 AED shipping
The price in AED is a guideline price only
Since we ship from Germany, additional costs through taxes and customs may be incurred
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

Information on the supported frequency ranges

Here you can see which frequencies are supported by this wireless system and the countries in which these frequencies are allowed in the future for wireless applications.

All information is without guarantee

1 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

features

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Gute sichere Übertragung
Testier 13.03.2024
Der EM 100G4A1 (2 Stück) wurden mit den entsprechenden Mikrofonen mit SKM 100 G4-S getestet . Die Batterie an den Mikrofonen hatten noch 50% Kapazität. Die angegebene Reichweite konnte sehr gut erreicht werden, ohne jegliche Störungen. Die Audioqualität war sehr gut, kein rauschen oder knacken, keine Latenz (wird analog übertragen).
Gleichzeitig waren noch 3 weitere starke Audiosignalsender- Empfänger in 5 Meter Abstand in Betrieb (520-570 MHz). Es konnte keine Störung beobachtet werden. Von der Audioqualität sehr zu empfehlen.

Die beiden Empfänger EM 100 G4A1wurden in einem kleinen Rack-Koffer eingebaut (Flyht Pro Eco Rack 9,5" 2U oder 3 U je nach Empfängeranzahl die Anzahl der Einheiten +1 wählen) . Die Antennen wurden extern an der Box Rückseite angebracht (Produkt: Sennheiser AM 2 Kabel zur externen Antennenbesfestigung).
Dies kann ich jedem empfehlen, man schont die Empfänger und man kann die Antennen einfach umklappen und den Koffer schliessen. Ansonsten müsste man die Antennen am Empfänger abdrehen, was auf die Dauer eher zum Bruch der Plastikgelenke der Antennen führen kann.

Was noch wünschenswert wäre ist ein Netzteil mit mehrere Ausgängen zu mehreren Empfänger. Bei 3 Empfänger müssen 3 Netzteile angeschossen werden und in dem Rack Koffer verstaut werden, sowie braucht jedes Netzteil eine Steckdose und wenn kein Platz in der Box ist muß dies immer extra gebastelt und angepasst werden. Die mitgelieferten Netzteile haben eine schwache Kabelführung am Netzteil Stecker . Wenn dieses zigmal hin und herbewegt wird (wenn die Empfänger nicht in einem Koffer eingebaut sind) bricht das Kabel schnell. Hier wäre ein andere Netzteilkonstruktion von Vorteil, wo direkt am Netzteil eine Ausgangsbuchse (oder mehrere für mehr Empfänger ) angebracht sind. Wen dann mal ein Kabel bricht braucht man nur das Kabel tauschen und nicht das ganze Netzteil.

Die Bedienung (Menü) ist für Erstbenutzer anfänglich etwas unklar und nicht selbsterklärend. Die Gebrauchsanleitung braucht man (am besten Download Sennheiser) . Den Kanal und die Frequenz müssen am Mikro und am Empfänger zuerst gleich eingestellt werden. Die beigelegte Frequenztabelle ist hifreich, es gibt ja sehr viele Frequenzbänder bei Sennheiser. Das Display ist nicht sehr groß, um alles abzulesen muss man nahe ran (braucht man aber nur zum einstellen, ansonsten ist alles danach plug and play ). Ob Mute an oder aus ist, wird zum Glück groß am Empfäger angezeigt. Die Stärke vom Audiosignal ( beim sprechen) und das empfangene HF Signal wird graphisch angezeigt.

Man kann jedem Mikro einen Namen geben, dieser erscheint am Mikro und am Empfänger. Zur schnellen Unterscheidung empfehle ich jedoch die Farbringe an den Mikros anzubringen, da braucht man nicht lange lesen, schnell sind die Mikrofone ohne Farbringe verwechselt, oder eine eigenen Kennzeichnung. Im Live Betrieb hat man nicht viel Zeit, alles sollte schnell gehen.

Werden mehrere Empfänger betrieben, sollten diese mit dem mitgelieferten RJ 10 Kabel untereinander verbunden werden, damit die Frequenzzuweisung zu den Empfängern automatisch überwacht wird und es keine Überschneidungen gibt.
handling
features
quality
0
0
Report

Report