With our cookies we would like to offer you the best shopping experience possible with everything that goes with it. This includes, for example, suitable offers, personalized ads and remembering preferences. If this is okay with you, simply agree to the use of cookies for preferences, statistics and marketing by clicking on "Alright!" (show all). You can withdraw your consent at anytime via the cookie settings (here)
Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.
After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
F
Solide und ein guter Begleiter für alle Anlässe
FK025 11.04.2020
Bislang wurde mir immer abgeraten ein Streichinstrument zu kaufen, wenn es nicht explizit vom Geigenbauer aus der näheren Umgebung stammt. Natürlich beeinflussen so viele Faktoren den Klang dieser Instrumente und wenn man in den Genuss kommen kann und sehr viel Geld zur Verfügung hat, kann man immer mehr ausgeben.
Was ich jedem nur raten kann, ist, wenn möglich, persönlich zu Thomann zu fahren. Denn nur dann kann man hautnah einschätzen, wie das Instrument klingt, wie es sich anfühlt und kann auch problemlos alle anderen Instrumente miteinander vergleichen.
Kommen wir aber nun endlich zum Instrument.
Yamaha bietet ein solides, stabiles und sehr schön klingendes Instrument. Selbst mit einem sehr billigem Bogen lassen sich nahezu alle Artikulationsmöglichkeiten und Dynamiken realisieren. (Ich habe extra einen eigenen billigen Bogen mitgebracht, um die Unterschiede der verschiedenen Celli ausfindig zu machen.)
Was ich umso wichtiger finde: das Instrument verschleiert eigene Spielfehler nicht und lässt einen sofort spüren, wenn man kurz verspannt ist, oder nicht konzentriert. Das ist für den eigenen Lerneffekt sehr wichtig.
Die Bespielbarkeit ist tadellos. Die Saiten lassen sich gut ziehen und in den Daumenlagen brilliert das Cello weiterhin. Sollte man übrigens noch einen etwas hochwertigeren Bogen verwenden, kann man noch mehr an dynamischer Vielfalt herausholen. Wenn man also will, kann man mit diesem Cello nahezu alles realisieren. Ein Faktor, der mich weiterhin motiviert noch mehr aus diesem Instrument herauszuholen.
Ansonsten sind die Stimmmechaniken wie Feinstimmer und Wirbel gut verstellbar und das Cello an sich ist sehr stimmstabil.
Auch der Klang gefällt mir sehr gut. Sehr transparent und modifizierbar. Das Cello kann also nicht nur laut, sondern auch sehr leise und das war auch der Grund, weshalb es sich durchgesetzt hat. Teurere Celli fingen eher an "zu singen" und spielten sich sehr schnell in den Vordergrund. Das Yamaha Cello kann dies aber auch, wenn man es auch möchte.
Kurzum: für gar nicht so viel Geld erhält man ein Instrument, welches sich gut spielen lässt, Klangcharakter besitzt und sehr gut verarbeitet ist.
Bislang wurde mir immer abgeraten ein Streichinstrument zu kaufen, wenn es nicht explizit vom Geigenbauer aus der näheren Umgebung stammt. Natürlich beeinflussen so viele Faktoren den Klang dieser Instrumente und wenn man in den Genuss kommen kann und sehr viel Geld zur Verfügung hat, kann man immer mehr ausgeben.
Was ich jedem nur raten kann, ist, wenn möglich,
Bislang wurde mir immer abgeraten ein Streichinstrument zu kaufen, wenn es nicht explizit vom Geigenbauer aus der näheren Umgebung stammt. Natürlich beeinflussen so viele Faktoren den Klang dieser Instrumente und wenn man in den Genuss kommen kann und sehr viel Geld zur Verfügung hat, kann man immer mehr ausgeben.
Was ich jedem nur raten kann, ist, wenn möglich, persönlich zu Thomann zu fahren. Denn nur dann kann man hautnah einschätzen, wie das Instrument klingt, wie es sich anfühlt und kann auch problemlos alle anderen Instrumente miteinander vergleichen.
Kommen wir aber nun endlich zum Instrument.
Yamaha bietet ein solides, stabiles und sehr schön klingendes Instrument. Selbst mit einem sehr billigem Bogen lassen sich nahezu alle Artikulationsmöglichkeiten und Dynamiken realisieren. (Ich habe extra einen eigenen billigen Bogen mitgebracht, um die Unterschiede der verschiedenen Celli ausfindig zu machen.)
Was ich umso wichtiger finde: das Instrument verschleiert eigene Spielfehler nicht und lässt einen sofort spüren, wenn man kurz verspannt ist, oder nicht konzentriert. Das ist für den eigenen Lerneffekt sehr wichtig.
Die Bespielbarkeit ist tadellos. Die Saiten lassen sich gut ziehen und in den Daumenlagen brilliert das Cello weiterhin. Sollte man übrigens noch einen etwas hochwertigeren Bogen verwenden, kann man noch mehr an dynamischer Vielfalt herausholen. Wenn man also will, kann man mit diesem Cello nahezu alles realisieren. Ein Faktor, der mich weiterhin motiviert noch mehr aus diesem Instrument herauszuholen.
Ansonsten sind die Stimmmechaniken wie Feinstimmer und Wirbel gut verstellbar und das Cello an sich ist sehr stimmstabil.
Auch der Klang gefällt mir sehr gut. Sehr transparent und modifizierbar. Das Cello kann also nicht nur laut, sondern auch sehr leise und das war auch der Grund, weshalb es sich durchgesetzt hat. Teurere Celli fingen eher an "zu singen" und spielten sich sehr schnell in den Vordergrund. Das Yamaha Cello kann dies aber auch, wenn man es auch möchte.
Kurzum: für gar nicht so viel Geld erhält man ein Instrument, welches sich gut spielen lässt, Klangcharakter besitzt und sehr gut verarbeitet ist.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Content du produit
MrTiptop 10.06.2017
Je suis débutant et je suis très content du son. J'ai dû l'accorder et il ne se désaccorde pas. Un produit bien fini fourni avec un archet de bonne qualité qui correspond à mes attentes et qui me donne beaucoup de plaisir.
Unfortunately there was an error. Please try again later.
C
Fidèle à sa description
Camille_ 20.03.2024
C'est un instrument qui est parfait pour commencer, le son est correct, assez profond et puissant. Si par la suite vous souhaitez un meilleur son encore, je suis certaine qu'en changeant les cordes, le chevalet et l'archet, on peut obtenir un son encore plus beau, bien qu'il soit déjà plus qu'agréable de base.
Au niveau esthétique, je ne trouve rien à redire.
Au niveau de l'archet, il est légèrement plus lourd que la moyenne, mais cela permet justement aux débutants de former leurs poignets pour être plus souple par la suite.
Je ne suis absolument pas déçue de cet instrument.
Je vous souhaite à tous de trouver votre bonheur.
C'est un instrument qui est parfait pour commencer, le son est correct, assez profond et puissant. Si par la suite vous souhaitez un meilleur son encore, je suis certaine qu'en changeant les cordes, le chevalet et l'archet, on peut obtenir un son encore plus beau, bien qu'il soit déjà plus qu'agréable de base.
Au niveau esthétique, je ne trouve rien à redire.
C'est un instrument qui est parfait pour commencer, le son est correct, assez profond et puissant. Si par la suite vous souhaitez un meilleur son encore, je suis certaine qu'en changeant les cordes, le chevalet et l'archet, on peut obtenir un son encore plus beau, bien qu'il soit déjà plus qu'agréable de base.
Au niveau esthétique, je ne trouve rien à redire.
Au niveau de l'archet, il est légèrement plus lourd que la moyenne, mais cela permet justement aux débutants de former leurs poignets pour être plus souple par la suite.
Je ne suis absolument pas déçue de cet instrument.
Je vous souhaite à tous de trouver votre bonheur.