Vorweg: der Katana Go klingt ganz großartig.
Das ist ein super toller kleiner Verstärker für unterwegs, wenn man denn mit der Gitarre ohne Gear unterwegs ist. Man kann daraus auch eine tolle Plattform für Straßenkonzerte basteln, hab schon Fotos gesehn, aber die Betonung liegt auf "basteln".
Mehr, ist das nicht. Da jetzt große Pedalboards oder Wirelesssysteme drum herum zu bauen, ist Unfug.
Pro:
1. Die Presets sind ein Traum out of the Box (bis auf die Fuzzes, die sind in der ganzen Katana Serie nicht gut), das ist kein Tonex wo man ein Jahr lang Sounds sucht.
2. Das Stage Feel feature ist wirklich super, mit guten Kopfhöhrern klingt das wirklich cool, weil es halt STEREO läuft. Kompensiert die fehlende Raumerfahrung mit eine sehr schönen anderen.
3. Snappy, klar, spricht gut an, traumhaft.
4. "Sound fühlt sich an wie ein richtiger Katana".
Leider aber auch, Contra:
a) Schreit förmlich nach Abdeckband. Ich krieg die Krise, wenn das so an der Gitarre herumbaumelt. Man hätte das echt so wie ein richtiges Wireless-System aufziehen können, das würde sich professioneller anfühlen und wär nicht SO ein Käse.
Wirkt nicht vertrauenserweckend.
b) Die Steuerung am Gerät haut hin, wenn man das blind einübt, ist nicht schwer. Aber bis dahin ist es ein Topfen, wie man bei uns sagt.
c) Es gibt keine offizielle PC-App. Es gibt FxFloorBoard, das ist cool, aber sonst ist das wieder eine Telefongeschichte. Das ist so ein blöder Brauch, ich hoffe das hört irgendwann auf.
Vielleicht wird die Software ja irgendwann mal besser...